Eigenschaften:
- ungiftig und geruchlos
- hohe Beständigkeit gegen Chemikalien
- Beständigkeit gegen mechanische Beschädigung
- hohe Schichthaftung
Fiberlogy PP in Aktion
Ein praktisches Beispiel für die Anwendung von Polypropylen ist das Vision Velo Schutzblech, das in Zusammenarbeit mit dem Seton Tuning DH Team entwickelt wurde. Durch den Einsatz von 3D-Druck und dem richtigen Material konnte eine Komponente geschaffen werden, die Leichtigkeit, Haltbarkeit und eine perfekte Passform für anspruchsvolle Geländebedingungen vereint. Dank seiner außergewöhnlichen Flexibilität, Schlagfestigkeit und Witterungsbeständigkeit ist es die ideale Wahl für die Herstellung von speziellen Fahrradaccessoires.
Mehr dazu im Artikel auf: pinkbike.com
Foto: Jack Rice
Wie druckt man es?
Die folgenden Parameter sind nur empfohlene Druckeinstellungen für dieses Material. Um die beste Druckqualität zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Einstellungen für einen bestimmten Drucker und Druckbedingungen ausgewählt werden.
Drucktemperatur | 220-250°C |
Heizbetttemperatur | bei Verwendung eines Packbandes nicht erforderlich |
Geschlossene Kammer | nicht erforderlich |
Lüfter | 0-50% |
Flowrate | 100-105% |
Druckgeschwindigkeit | < 45 mm/s |
Oberfläche | Klebeband |
Retraktion (direct) | 2-3 mm |
Retraktion (bowden) | 4-6 mm |
Rückzugsgeschwindigkeit | 20-45 mm/s |
Fiberlogy PP wurde im Open Filament Program (OFP) Projekt von Raise3D positiv bewertet:
Durchmesser | Durchmessertoleranz | Oval Toleranz | Drucktemperatur | Heizbetttemperatur |
---|---|---|---|---|
1,75 mm | +/- 0,02 mm | + 0,01 mm | 220-250°C | nicht erforderlich |
Farben: PP (Polypropylen)

Black

Natural

Light Green

Blue

Red

Orange

Yellow

Graphite

Gray

White