IMPACT PLA

BESTÄNDIGKEIT UND PRÄZISION

Mit IMPACT PLA können Sie ähnliche Eigenschaften wie bei ABS Filamente erzielen und gleichzeitig die für herkömmliche PLA typische Leichtigkeit und Sicherheit des Druckprozesses gewährleisten. Dieses technische Filament gewährleistet eine erhöhte Riss- und Bruchfestigkeit der Drucke aufgrund der hohen Schlagfestigkeit und der höheren Beständigkeit gegen hohe Temperaturen. Dank dieser Funktionen eignet sich IMPACT PLA ideal für die Erstellung anspruchsvoller Drucke unter extremen Bedingungen, wobei die Detailmodellierung mit größter Sorgfalt berücksichtigt wird.

IMPACT PLA beweist seinen Wert als Filament für den Druck funktionaler Prototypen und großer Werkzeuge.

ANWENDUNG DES 3D-DRUCKS:

  • PROTOTYPEN: Werkzeuge, konzeptionelle Modelle, Verbindungsteile, mechanische Teile, Elemente, die Beständigkeit gegen höhere Temperaturen erfordern
  • ERSATZTEILE: Elemente von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen, elektronischer Ausrüstung
  • WERKZEUGE ODER TEILE DAVON: Zahnstangenantriebe, Zahnräder, hochfeste Komponenten
  • FERTIGPRODUKTE: Behälter, Griffe, Riegel
  • SPIELZEUGE ODER TEILE DAVON: Blöcke, Roboter oder Teile davon, Elemente von Spielautos
IMPACT PLA
Durchmesser Netto-Gewicht Farben
1,75 mm 0,85 kg

Eigenschaften:

  • erhöhte Schlagfestigkeit im Vergleich zu PLA (bis zu 800%) und ABS (bis zu 50%)
  • Eigenschaften, die ABS übertreffen
  • präzise Detailwiedergabe
  • sehr gute Haftung

Rohstoffe höchster Qualität

NatureWorks ist ein US-amerikanisches Unternehmen und einer der größten und renommiertesten Hersteller von Biopolymeren weltweit – insbesondere von Polymilchsäure (PLA). Ihr Flaggschiffprodukt, Ingeo™ PLA, wird aus erneuerbaren pflanzlichen Rohstoffen wie Maisstärke hergestellt. Dieses Polymer zeichnet sich durch eine gleichmäßige Zusammensetzung, einen niedrigen Verunreinigungsgrad und eine hervorragende Kontrolle physikochemischer Parameter aus – das garantiert die Qualität des Endprodukts: Filament für den 3D-Druck. PLA von NatureWorks bietet eine hohe Verarbeitungsstabilität: Es verstopft die Düse nicht, hat einen stabilen Schmelzpunkt und verzieht sich kaum. Dadurch ist es ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Anwender geeignet.


Wie druckt man es?

Die folgenden Parameter sind nur empfohlene Druckeinstellungen für dieses Material. Um die beste Druckqualität zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Einstellungen für einen bestimmten Drucker und Druckbedingungen ausgewählt werden.
Drucktemperatur 220-245°C
Heizbetttemperatur 50-70°C
Geschlossene Kammer nicht erforderlich
Lüfter 75-100%
Flowrate 90-100%
Druckgeschwindigkeit < 100 mm/s
Oberfläche Glas, Klebeband
Retraktion (direct) 2-3 mm
Retraktion (bowden) 4-6 mm
Rückzugsgeschwindigkeit 20-45 mm/s
Trocknungsbedingungen 50°C / 4h
Profile Bambu Lab X1C/P1S/P1P/A1/A1Mini

Fiberlogy Impact PLA wurde im Open Filament Program (OFP) Projekt von Raise3D positiv bewertet:

Durchmesser Durchmessertoleranz Oval Toleranz Drucktemperatur Heizbetttemperatur
1,75 mm +/- 0,02 mm + 0,01 mm 220-245°C 50-70°C

Farben: IMPACT PLA

Fiberlogy IMPACT PLA Black (RAL 9004)

Black (RAL 9004)

Fiberlogy IMPACT PLA Onyx

Onyx

Fiberlogy IMPACT PLA Vertigo

Vertigo

Fiberlogy IMPACT PLA Army Green (RAL 6020)

Army Green (RAL 6020)

Fiberlogy IMPACT PLA Olive Green (RAL 6013)

Olive Green (RAL 6013)

Fiberlogy IMPACT PLA Khaki (RAL 6003)

Khaki (RAL 6003)

Fiberlogy IMPACT PLA Light Green (PMS 2290C)

Light Green (PMS 2290C)

Fiberlogy IMPACT PLA Blue  (PMS 2203C)

Blue (PMS 2203C)

Fiberlogy IMPACT PLA Red (PMS 1797C)

Red (PMS 1797C)

Fiberlogy IMPACT PLA Orange (PMS 1595C)

Orange (PMS 1595C)

Fiberlogy IMPACT PLA Yellow (PMS 012C)

Yellow (PMS 012C)

Fiberlogy IMPACT PLA Graphite (PMS Cool Gray 10C)

Graphite (PMS Cool Gray 10C)

Fiberlogy IMPACT PLA Gray (PMS Cool Gray 4C)

Gray (PMS Cool Gray 4C)

Fiberlogy IMPACT PLA White (RAL 9003)

White (RAL 9003)

Fourth dimension
of printing